Innovationimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Weiteres Investment für Propcorn AI
VC Fonds tecnet equity investiert 200.000 Euro in das Proptech
Das österreichische PropTech-Startup Propcorn Freut sich über frisches Geld. Das von Niki Stadler, Benjamin Buchta und Bertty Contreras gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Identifizierung von Nachverdichtungs- und Neubaupotenzialen, um die Berechnung von m2 zu vereinfachen und Immobilieninvestitionen zu optimieren. Jetzt konnten die Gründer den erfolgreichen Abschluss einer Extension der Pre-Seed Round in Höhe von 200.000 Euro bekanntgeben. Diese Investition stammt von tecnet equity, einem Technologie-Investor aus Niederösterreich. Die Extension komplettiert nun die Pre-Seed Round in Höhe von insgesamt 800.000 Euro, unterstützt von den bisherigen Investoren Hans(wo)men Group, Calm/Storm Ventures und Weilburg Ventures.
"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das tecnet mit diesem Investment in uns setzt," sagt Niki Stadler, CEO von Propcorn AI und weiter: "Diese Zusammenarbeit ermöglicht uns nicht nur, unsere technologischen Möglichkeiten auszubauen, sondern auch die nächste Entwicklungsphase unserer Plattform in Angriff zu nehmen. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft des Immobiliensektors maßgeblich zu prägen und als Innovationsmotor zu fungieren."
"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das tecnet mit diesem Investment in uns setzt," sagt Niki Stadler, CEO von Propcorn AI und weiter: "Diese Zusammenarbeit ermöglicht uns nicht nur, unsere technologischen Möglichkeiten auszubauen, sondern auch die nächste Entwicklungsphase unserer Plattform in Angriff zu nehmen. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft des Immobiliensektors maßgeblich zu prägen und als Innovationsmotor zu fungieren."
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Markt
Propcorn
proptech
Weitere Artikel