Innovationimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
10 Mio. für Idwell
Plattform soll weiter ausgebaut werden
Wie sich jetzt ein Proptech zig Millionen holen konnte
Das PropTech-Unternehmen iDWELL gibt den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt und sichert sich ein Investment in Höhe von rund 10 Millionen Euro. Die Mittel kommen vom Tech-Investor Knight Capital aus den Niederlanden sowie den bestehenden Investoren Flashpoint Venture und Wecken & Cie. Mit dieser Finanzierung plant iDWELL, seine Plattform für Immobilienverwaltung weiter auszubauen und die Marktführerschaft in der Dach-Region zu stärken.
Rund 750 Immobilienverwaltungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz setzen bereits auf die Lösung von des Unternehmens. Mit der Software-as-a- Service (SaaS)-Lösung werden 1,5 Millionen Wohneinheiten verwaltet.
“Wir wollen konsequent weiterwachsen, indem wir neue Hausverwaltungen gewinnen, unser Produktangebot diversifizieren und langfristige Partnerschaften in der Dach-Region pflegen”, sagt Alexander Roth, Gründer und CEO von iDWELL. “Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer noch effizienteren Immobilienverwaltung auf Basis künstlicher Intelligenz, dem Ausbau von Finanz- und Versicherungslösungen sowie der Erweiterung des Dienstleistungsportfolios”, erklärt Anna Matzenberger, COO von iDWELL.
"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit iDWELL, einem führenden Anbieter im PropTech-Sektor. Mit seinem beeindruckenden Wachstum und einem hoch zufriedenen Kundenstamm ist iDWELL perfekt positioniert, um innovative Lösungen in der sich schnell digitalisierenden Immobilienbranche anzubieten“, sagt Diederik Ingen Housz, Managing Partner von Knight Capital.
„Diese Investition ist ein starkes Signal für unser Geschäftsmodell. Sie ermöglicht es uns, unsere Wachstumsambitionen mit voller Kraft zu verfolgen und jeden Immobilienverwalter zur Nutzung von iDWELL zu bewegen“, freut sich Roth, Knight Capital als neuen Partner gewonnen zu haben. „Mit dieser Unterstützung werden wir unsere Technologie weiterentwickeln und viele weitere Lösungen für die Immobilienbranche anbieten“, so Roth.
Rund 750 Immobilienverwaltungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz setzen bereits auf die Lösung von des Unternehmens. Mit der Software-as-a- Service (SaaS)-Lösung werden 1,5 Millionen Wohneinheiten verwaltet.
“Wir wollen konsequent weiterwachsen, indem wir neue Hausverwaltungen gewinnen, unser Produktangebot diversifizieren und langfristige Partnerschaften in der Dach-Region pflegen”, sagt Alexander Roth, Gründer und CEO von iDWELL. “Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer noch effizienteren Immobilienverwaltung auf Basis künstlicher Intelligenz, dem Ausbau von Finanz- und Versicherungslösungen sowie der Erweiterung des Dienstleistungsportfolios”, erklärt Anna Matzenberger, COO von iDWELL.
"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit iDWELL, einem führenden Anbieter im PropTech-Sektor. Mit seinem beeindruckenden Wachstum und einem hoch zufriedenen Kundenstamm ist iDWELL perfekt positioniert, um innovative Lösungen in der sich schnell digitalisierenden Immobilienbranche anzubieten“, sagt Diederik Ingen Housz, Managing Partner von Knight Capital.
„Diese Investition ist ein starkes Signal für unser Geschäftsmodell. Sie ermöglicht es uns, unsere Wachstumsambitionen mit voller Kraft zu verfolgen und jeden Immobilienverwalter zur Nutzung von iDWELL zu bewegen“, freut sich Roth, Knight Capital als neuen Partner gewonnen zu haben. „Mit dieser Unterstützung werden wir unsere Technologie weiterentwickeln und viele weitere Lösungen für die Immobilienbranche anbieten“, so Roth.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
Idwell
alexander roth
Anna Matzenberger
proptech
Weitere Artikel