Immomedien
Investmentimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Happy Easter: Zinsen bald unter 2 %

Schrittweise Reduktion der Leitzinsen

Noch vor dem Sommer 2025 könnte der Leitzins der Europäischen Zentralbank unter die 2-Prozent-Marke fallen – ein Signal, das auch für den Immobilienmarkt weitreichende Implikationen hat. Das prognostiziert nun auch Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac. Die Kombination aus rückläufigen Öl- und Gaspreisen, einem erstarkten Euro und gedämpften Inflationserwartungen (aktuell bei nur 1,7 Prozent auf Sicht von fünf Jahren) führt zu einer Neujustierung der europäischen Geldpolitik. Bereits diese Woche wurde eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent eingepreist.

Für Investoren bedeutet das: Die Finanzierungskosten für Immobilienprojekte könnten weiter sinken, Anleihen werden jetzt wieder weniger attraktiv und damit fließt gleichzeitig wieder mehr Geld ins Betongold.

Die EZB steht angesichts geopolitischer Risiken, drohender Handelskonflikte mit den USA und wachsender Unsicherheit auf Unternehmens- und Verbraucherseite unter Zugzwang. In diesem Umfeld wirken Immobilien als verlässlicher Inflationsschutz und wertstabile Anlageform. Während sich das kurze Ende der Zinskurve weiter abflacht, rücken langfristige Finanzierungen mit Fixzinsbindung wieder stärker in den Fokus institutioneller und privater Investoren.

Die fortgesetzte geldpolitische Lockerung könnte insbesondere im zweiten Halbjahr 2025 für spürbare Impulse auf den Immobilienmärkten sorgen – sei es durch wachsende Kreditnachfrage, Reaktivierung von Transaktionen oder neu gestartete Projektentwicklungen. Dies gilt auch dann, wenn natürlich andererseits die aktuellen Liquiditätsbedürfnisse der Staaten durch aktuell starke Aufrüstung aber auch Investitionen in Infrastruktur (vor allem in Deutschland extrem) die Immobilienfinanzierung im speziellen umgekehrt wieder etwas nach oben drücken. Alles zusammen könnte es im Sommer und den Quartalen danach tatsächlich nochmals so weit sein, dass die Inflationsrate über den Zinsen zu liegen kommt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. April 2025 - zuletzt bearbeitet am 17. April 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2025
Immobilienmarkt
Finanzierungskosten
Leitzins
Zinssenkung

Weitere Artikel