WohnenBüroimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Stadtentwicklung in Dornbirn nimmt Fahrt
Erweiterung Eisengasse & Vorarlberger Hof
Wie es in Dornbirn jetzt weiter geht
Mit dem Immobilienprojekt „Erweiterung Eisengasse & Vorarlberger Hof“ entstehen im Herzen von Dornbirn neue, moderne Nutzflächen, die den innerstädtischen Raum durch eine Kombination aus Wohnen, Gastronomie, Büro und Gewerbe bereichern. Die Baumaßnahmen finden an der Eisengasse 4 sowie der Viehmarktstraße 3 statt und werden von der E4 Investment sowie dem Verein Arbeiterheim getragen. Seit dem Baustart im August 2024 wurden unter der Leitung der Örtlichen Bauaufsicht der STC Development bereits bemerkenswerte Fortschritte am Rohbau gemacht.
Aktuell werden die Baumeisterarbeiten an den letzten Wänden der Untergeschosse im Bauteil A2 in Richtung Stadtstraße durchgeführt. Die nächsten Schritte umfassen die Hinterfüllarbeiten und die Verlegung der Hausanschlüsse im Bereich der Eisengasse, welche voraussichtlich im November starten werden. Im Rahmen des Projekts „Vorarlberger Hof“ werden zwei Bauteile entwickelt: Bauteil A, in Besitz des Vereins Arbeiterheim, umfasst die Gebäudeteile A1 und A2, die künftig ein vielfältiges Angebot an Wohnraum, Gastronomie und Büroflächen schaffen. Bauteil B, im Besitz der E4 Investment, ist mit zusätzlichen Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen konzipiert und ergänzt den Nutzflächenmix des Projekts.
Das Konzept, entworfen vom Architekturbüro Dietrich | Untertrifaller, sieht eine harmonische Verbindung zwischen den beiden Bauteilen und eine Tiefgarage vor, die über die Stadtgarage zugänglich ist. Durch diese Lösung wird die urbane Infrastruktur optimiert und die Attraktivität des Areals gesteigert. Mit einer Gesamtfläche von über 6.000 m2 und insgesamt 23 Stellplätzen setzt das Projekt neue Maßstäbe für multifunktionale, innerstädtische Bauten in der Region Dornbirn. Durch die Kombination verschiedener Nutzungen trägt das Projekt maßgeblich zur innerstädtischen Nachverdichtung und Attraktivierung bei.
Aktuell werden die Baumeisterarbeiten an den letzten Wänden der Untergeschosse im Bauteil A2 in Richtung Stadtstraße durchgeführt. Die nächsten Schritte umfassen die Hinterfüllarbeiten und die Verlegung der Hausanschlüsse im Bereich der Eisengasse, welche voraussichtlich im November starten werden. Im Rahmen des Projekts „Vorarlberger Hof“ werden zwei Bauteile entwickelt: Bauteil A, in Besitz des Vereins Arbeiterheim, umfasst die Gebäudeteile A1 und A2, die künftig ein vielfältiges Angebot an Wohnraum, Gastronomie und Büroflächen schaffen. Bauteil B, im Besitz der E4 Investment, ist mit zusätzlichen Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen konzipiert und ergänzt den Nutzflächenmix des Projekts.
Das Konzept, entworfen vom Architekturbüro Dietrich | Untertrifaller, sieht eine harmonische Verbindung zwischen den beiden Bauteilen und eine Tiefgarage vor, die über die Stadtgarage zugänglich ist. Durch diese Lösung wird die urbane Infrastruktur optimiert und die Attraktivität des Areals gesteigert. Mit einer Gesamtfläche von über 6.000 m2 und insgesamt 23 Stellplätzen setzt das Projekt neue Maßstäbe für multifunktionale, innerstädtische Bauten in der Region Dornbirn. Durch die Kombination verschiedener Nutzungen trägt das Projekt maßgeblich zur innerstädtischen Nachverdichtung und Attraktivierung bei.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Dornbirn
Investment
STC Development
Vorarlberger Hof
Weitere Artikel