Investmentimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Krise war vorgestern!
Corum mit 100 Millionen Wertzuwachs
Schon 2024 scheint es bei einigen Unternehmen auch in Österreich wieder aufwärts gegangen zu sein. Zumindeset bei der Corum, die für 2025 einen ersten Immobilienverkauf - mit zehn Millionen Euro Gewinn - vermeldet.
Corum Immobilienfonds haben in den vergangenen zehn Jahren einen Brutto-Wertzuwachs von 100 Millionen Euro aus Immobilienverkäufen erzielt – vor Steuern und Gebühren. Der erste Verkauf im Jahr 2025 brachte einen Kapitalgewinn von 10 Millionen Euro, der im März als Sonderdividende in Höhe von 2,15 Euro pro Anteil ausgeschüttet wurde.
Seit der Auflage des Fonds Corum Origin im Jahr 2012 hat sich das Anlagevermögen der Privatinvestor:innen nahezu verdoppelt. Corum setzt dabei auf drei zentrale Performancehebel: monatliche Mietauszahlungen in Form von Dividenden, Ausschüttungen von Kapitalgewinnen sowie gezielte Anteilspreiserhöhungen.
„Diese drei Performancehebel können im Laufe der Zeit einen erheblichen Mehrwert schaffen. So hatte ein Investment von 10.000 Euro im Jahr 2012 bis Ende 2024 einen Wert von 19.816 Euro erreicht – ein Plus von 98,2 %“, erklärt Martin Linsbichler, Corum Country Manager in Österreich. Seit 2015 verkaufte Corum 44 Gewerbeimmobilien aus den Portfolios Corum Origin und Corum XL zu einem Gesamtpreis von 558 Millionen Euro. Die Immobilien hatten ursprünglich 458 Millionen Euro gekostet, was einer durchschnittlichen Wertsteigerung von 22 % entspricht.
Corum Immobilienfonds haben in den vergangenen zehn Jahren einen Brutto-Wertzuwachs von 100 Millionen Euro aus Immobilienverkäufen erzielt – vor Steuern und Gebühren. Der erste Verkauf im Jahr 2025 brachte einen Kapitalgewinn von 10 Millionen Euro, der im März als Sonderdividende in Höhe von 2,15 Euro pro Anteil ausgeschüttet wurde.
Seit der Auflage des Fonds Corum Origin im Jahr 2012 hat sich das Anlagevermögen der Privatinvestor:innen nahezu verdoppelt. Corum setzt dabei auf drei zentrale Performancehebel: monatliche Mietauszahlungen in Form von Dividenden, Ausschüttungen von Kapitalgewinnen sowie gezielte Anteilspreiserhöhungen.
„Diese drei Performancehebel können im Laufe der Zeit einen erheblichen Mehrwert schaffen. So hatte ein Investment von 10.000 Euro im Jahr 2012 bis Ende 2024 einen Wert von 19.816 Euro erreicht – ein Plus von 98,2 %“, erklärt Martin Linsbichler, Corum Country Manager in Österreich. Seit 2015 verkaufte Corum 44 Gewerbeimmobilien aus den Portfolios Corum Origin und Corum XL zu einem Gesamtpreis von 558 Millionen Euro. Die Immobilien hatten ursprünglich 458 Millionen Euro gekostet, was einer durchschnittlichen Wertsteigerung von 22 % entspricht.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
corum
2024
2025
Fonds
Immobilienfonds
Weitere Artikel