InvestmentWohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Investor:innen kehren zurück
Vorerst vor allem für deutsche Wohnimmobilien
Wohnimmobilien kehren in das Interesse der Investor:innen zurück. Vorerst zumindest in Deutschland. Während Kaufimmobilien von Eigennutzer:innen nach wie vor eher zögernd erworben werden (können), zeichnet sich beim Ankauf von Wohnimmobilien eine gegenläufig Entwicklung ab.
Nach Informationen von Kreditvermittlern vom Wochenende kaufen derzeit vor allem Konsumenten Wohnimmobilien, die sie weiter vermieten wollen. Dies schwerpunktmäßig aktuell tendenziell mehr bei Gebrauchtimmobilien. Mitterweile ist bereits mehr als jeder Vierte Wohnungs- oder Hauskauf von Privaten für die Vermietung gedacht. Aber auch institutionelle Investor:innen strecken ihre Fühler immer mehr in Richtung Wohnimmobilien in Deutschland aus. Im Gegensatz zu den Privaten interessieren sich diese schwerpunktmäßig auf den Neubau.
Hintergrund dieser Bewegung ist, dass einerseits die Immobilienpreise in Deutschland seit 2022 doch spürbar gesunken sind, gleichzeitig aber die Mieten beständig steigen. Dadurch ist ein Investment in deutsche Wohnimmobilien zwischenzeitig recht attraktiv geworden. Dass sich der Markt wieder belebt, ersieht man auch an der Entwicklung der Wohnimmobilienkredite. Diese sind im Jänner erstmals wieder spürbar gestiegen.
Nach Informationen von Kreditvermittlern vom Wochenende kaufen derzeit vor allem Konsumenten Wohnimmobilien, die sie weiter vermieten wollen. Dies schwerpunktmäßig aktuell tendenziell mehr bei Gebrauchtimmobilien. Mitterweile ist bereits mehr als jeder Vierte Wohnungs- oder Hauskauf von Privaten für die Vermietung gedacht. Aber auch institutionelle Investor:innen strecken ihre Fühler immer mehr in Richtung Wohnimmobilien in Deutschland aus. Im Gegensatz zu den Privaten interessieren sich diese schwerpunktmäßig auf den Neubau.
Hintergrund dieser Bewegung ist, dass einerseits die Immobilienpreise in Deutschland seit 2022 doch spürbar gesunken sind, gleichzeitig aber die Mieten beständig steigen. Dadurch ist ein Investment in deutsche Wohnimmobilien zwischenzeitig recht attraktiv geworden. Dass sich der Markt wieder belebt, ersieht man auch an der Entwicklung der Wohnimmobilienkredite. Diese sind im Jänner erstmals wieder spürbar gestiegen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
immoflash morgenjournal
morgenjournal
Weitere Artikel