InvestmentHotelimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Hotelinvestments wachsen stark
Jetzt geht's auch in Österreich los
Die Assetklasse Hotel gewinnt angesichts stabiler Renditen und sinkender Zinserwartungen erneut an Attraktivität. Während der österreichische Hotelinvestmentmarkt im ersten Halbjahr 2025 noch verhalten blieb, rechnet Colliers in der zweiten Jahreshälfte mit zunehmender Transaktionsaktivität – befeuert durch prominente Objekte, neue Projekte und verbesserte Finanzierungsbedingungen.
Zu Jahresbeginn blieb der österreichische Hotelmarkt zunächst ruhig. Größere Abschlüsse blieben bislang aus. Das dürfte sich bald ändern: Mit dem zum Verkauf stehenden Park Hyatt Vienna (rund 370 Mio. Euro) sowie weiteren Liegenschaften aus dem Signa-Portfolio – darunter das ehemals als Lamarr geplante Projekt in der Mariahilfer Straße – stehen bedeutende Objekte am Markt. Solche Gelegenheiten könnten institutionelle wie internationale Investoren verstärkt anziehen.
Parallel dazu entwickelt sich das Hotelangebot in Wien kontinuierlich weiter. Bis Ende 2025 sollen über 2.100 neue Zimmer eröffnet werden. Zu den Highlights zählen das Mandarin Oriental, The Hoxton und A by Adina. Die Vielfalt an Marken und Positionierungen spricht unterschiedliche Zielgruppen an – vom Luxussegment bis zu Longstay-Konzepte.
Die Erwartung sinkender Zinsen sorgt zudem für Entlastung auf der Finanzierungsseite, was die Investitionsbereitschaft zusätzlich stärkt. In Kombination mit der anhaltend hohen touristischen Nachfrage ergibt sich ein attraktives Marktumfeld. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten bleibt das Renditeprofil von Hotelimmobilien im Vergleich zu anderen Nutzungsarten stabil, was das Asset für Anleger:innen interessant macht – insbesondere für jene, die auf langfristige Wertschöpfung setzen.
Zu Jahresbeginn blieb der österreichische Hotelmarkt zunächst ruhig. Größere Abschlüsse blieben bislang aus. Das dürfte sich bald ändern: Mit dem zum Verkauf stehenden Park Hyatt Vienna (rund 370 Mio. Euro) sowie weiteren Liegenschaften aus dem Signa-Portfolio – darunter das ehemals als Lamarr geplante Projekt in der Mariahilfer Straße – stehen bedeutende Objekte am Markt. Solche Gelegenheiten könnten institutionelle wie internationale Investoren verstärkt anziehen.
Parallel dazu entwickelt sich das Hotelangebot in Wien kontinuierlich weiter. Bis Ende 2025 sollen über 2.100 neue Zimmer eröffnet werden. Zu den Highlights zählen das Mandarin Oriental, The Hoxton und A by Adina. Die Vielfalt an Marken und Positionierungen spricht unterschiedliche Zielgruppen an – vom Luxussegment bis zu Longstay-Konzepte.
Die Erwartung sinkender Zinsen sorgt zudem für Entlastung auf der Finanzierungsseite, was die Investitionsbereitschaft zusätzlich stärkt. In Kombination mit der anhaltend hohen touristischen Nachfrage ergibt sich ein attraktives Marktumfeld. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten bleibt das Renditeprofil von Hotelimmobilien im Vergleich zu anderen Nutzungsarten stabil, was das Asset für Anleger:innen interessant macht – insbesondere für jene, die auf langfristige Wertschöpfung setzen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2025
Hotel
Renditen
Projekte
Verkauf
Weitere Artikel