Immomedien
BüroMarktimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

CA Immo stellt FM in Deutschland neu auf

Apleona und Strabag Property übernehmen die Objektbetreuung

Die CA Immo hat das Facility Management für das gesamte deutsche Gebäudeportfolio im Wert von rund drei Milliarden Euro strategisch neu aufgestellt. Primäres Ziel ist die Optimierung und Vereinheitlichung des FMs durch Standardisierung des Leistungsumfangs für alle Gebäude, die Reduzierung der Anzahl an Dienstleister:innen und die Einführung einer zentralen Key-Account Struktur. Für das Berliner Portfolio wurde nun die 
Apleona und für die Objekte in München, Frankfurt, Düsseldorf und Köln die Strabag Property and Facility Services langfristig mandatiert. 
Die CA Immo hatte den Prozess der Neuvergabe des Facility Managements in Deutschland im Jahr 2023 im Rahmen eines begrenztes Bieterverfahren initiiert. Das Ziel dabei war, das Facility Management für den deutschen Immobilienbestand effizienter aufzustellen und die Anzahl der Dienstleistenden auf zwei Anbieter:innen mit einheitlichem Leistungsangebot zu reduzieren. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Neustrukturierung war die Implementierung einer Key Account Struktur bei beiden Vertragspartner:innen. Es wurde auch der Leistungsumfang erweitert und die Qualität der Gebäudebewirtschaftung verbessert. Mit dem neuen Vertragskonstrukt soll die Steuerung und der Vergleich von FM-Leistungen über sämtliche Objekte hinweg erheblich vereinfacht werden. 
Ein weiteres Ziel der CA Immo ist der nachhaltige Betrieb der Gebäude. Dazu wurden in den vergangenen Jahren vielfältige Maßnahmen umgesetzt, darunter die Ausstattung der Gebäude mit Smart Metern, die Umstellung des gesamten Portfolios auf regenerativ erzeugten Strom sowie der Abschluss von Grünen Mietverträgen, in denen sich CA Immo und die Mietenden auf weitreichende Maßnahmen für einen nachhaltigen und umweltschonenden Betrieb der Gebäude und Mietflächen verpflichten. Die neuen FM-Verträge mit vereinheitlichten Serviceleistungen werden in Zukunft dazu beitragen, den Gebäudebetrieb flächendeckend ressourcen- und kosteneffizienter zu gestalten. Das voll digitalisierte FM-Reporting soll die Transparenz und das ESG-Reporting auf Konzernebene verbessern.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. Februar 2025 - zuletzt bearbeitet am 01. März 2025


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
CA Immo
fm
facility management
apleona
Strabag Property und Facility Services

Weitere Artikel